Taktophoto

https://www.atpsupply.org/web/image/product.template/11241/image_1920?unique=39c6026

Sensorisches Assoziationsspiel zur Entwicklung verschiedener psychologischer Aspekte:
– Tastsinn: taktile Diskriminierung durch Erkennung von Texturen.
– Erwerb eines Grundwortschatzes in Bezug auf die Texturen von Objekten.
– Taktile Erinnerung.

Die 16 Taktikarten (8 Texturtypen im Paar) dienen der Erkennung und Unterscheidung verschiedener Texturen:

Fellimitat / Leder
Holz
Plüsch
Aluminium
Raffia (Jute)
Kunststoff
Lockenvelours
Schleifpapier / Feile
Die 16 Bildkarten werden verwendet, um die Taktikarten mit realen Objekten zu assoziieren, die dieselbe Textur aufweisen.

Um die Zuordnung der Taktikarten und Bildkarten zu erleichtern, gibt es ein Selbstkorrektursystem auf der Rückseite der Karten:
– Auf der Rückseite der Bildkarten steht eine Nummerierung von 1 bis 8 entsprechend der Textur (für jede Textur gibt es zwei Objekte).
– Die Taktikarten sind nicht nummeriert, aber es werden Aufkleber von 1 bis 8 mitgeliefert, die auf die Rückseite dieser Karten geklebt werden. Die Nummern dieser Karten müssen mit den Bildern übereinstimmen, die dieselbe Textur darstellen.

Die blickdichten Masken werden verwendet, um Textur-Memories mit den Taktikarten durchzuführen.

Es gibt 2 Taktikarten für jede Textur und 2 blickdichte Masken, sodass 2 Teilnehmer gleichzeitig spielen können.
Aktivitäten mit Taktikarten: Erkennen und Unterscheiden von Texturen.

Der Schüler muss eine der Karten auswählen, die vor ihm liegen, sie mit den Fingerspitzen berühren und die Textur beschreiben: rau oder glatt, warm oder kalt, hart oder weich usw.

Schließlich muss er die entsprechende Textur benennen (Holz, Aluminium, Schleifpapier, Fell, Lockentextur, Kunststoff, Raffia oder Plüsch).

Mit Taktikarten und Bildkarten: Zuordnung von Texturen zu Objekten.

Ein Spieler:
Mit den 8 Taktikarten und den 16 Bildkarten auf dem Tisch muss der Schüler eine Taktikarte auswählen und zwei Bildkarten auswählen, die Objekte mit derselben Textur darstellen, und diese mit der Taktikarte zusammenstellen (nebeneinander). Sobald alle Karten zugeordnet sind, die Rückseite überprüfen, um sicherzustellen, dass die Nummerierung der drei Karten übereinstimmt.

Zwei Spieler:
Teilen Sie die 16 Taktikarten in zwei Gruppen von 8 Karten (eine von jeder Textur) und wiederholen Sie den Vorgang mit den Bildkarten. Teilen Sie die 8 Taktikarten und die 8 Bildkarten zwischen den Spielern auf. Jeder muss seine Taktikarten mit der entsprechenden Bildkarte zuordnen (sie nebeneinander legen und auf der Rückseite überprüfen, ob sie übereinstimmen).

Mit blickdichten Masken und Taktikarten: Textur-Memories.

Mit den Taktikarten auf dem Tisch muss der Schüler die blickdichte Maske aufsetzen und die Karten eine nach der anderen mit den Fingerspitzen berühren, um „zu erraten“, um welche Textur es sich handelt.
Teilen Sie die 16 Taktikarten in zwei Gruppen von 8 Karten auf und fordern Sie den maskierten Schüler auf, sie paarweise zuzuordnen.

Inhalt:

16 Taktikarten (9 x 9 cm) (8 Texturtypen im Paar).
16 Bildkarten (9 x 9 cm) mit Objekten, die verschiedene Texturen darstellen.
2 blickdichte Masken.
Ein Aufkleberbogen mit Paaren, nummeriert von 1 bis 8.
Ref. DEX 11

0,00 0.0 USD 0,00

41,43 CHF

Registrieren Sie sich, um die Preise zu sehen

    Diese Kombination existiert nicht.


    Interne Referenz: 00 E DEX11