Ein Innovativer Recyclingprozess

Unsere Maschine steht im Mittelpunkt eines innovativen Recyclingprozesses:

  1. Sammlung und Sortierung: Gebrauchte orthopädische Prothesen, die hauptsächlich aus Polypropylen bestehen, werden gesammelt und sortiert.
  2. Zerkleinerung: Diese Geräte werden mit einem Granulator zu Granulat verarbeitet.
  3. Spritzguss: Das Granulat wird erhitzt und in spezielle Formen eingespritzt, um neue Mobilitätshilfen wie Krücken und Unterarmstützen herzustellen.

Dieser Prozess reduziert medizinische Kunststoffabfälle und stellt gleichzeitig wichtige Hilfsmittel für Bedürftige bereit.

Technische Merkmale der Maschine

Unsere hydraulische Spritzgießmaschine zeichnet sich aus durch:

Vielseitigkeit: Geeignet für die Verarbeitung von recyceltem Polypropylen und garantiert hochwertige Endprodukte.

Energieeffizienz: Entwickelt für optimierten Energieverbrauch und eine nachhaltige Produktion.

Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu bedienen und zu warten, ideal für Werkstätten mit sozialen und ökologischen Projekten.

Soziale und Umweltbezogene Auswirkungen

Unsere Initiative bietet zahlreiche Vorteile:

Abfallreduzierung: Durch das Recycling gebrauchter Prothesen verringern wir die Umweltbelastung durch medizinische Abfälle.

Empowerment: Die Werkstätten der Saint-Hubert Stiftung bieten Menschen mit Behinderungen wertvolle Beschäftigungsmöglichkeiten und fördern ihre soziale Integ​ration.

Erschwinglichkeit: Die hergestellten Mobilitätshilfen sind kostengünstiger und ermöglichen so mehr Menschen den Zugang zu diesen wichtigen Hilfsmitteln.

Auf dem Weg zur Nachhaltigen Orthopädie

Dieser Ansatz folgt einem globalen Trend zu umweltfreundlicherer Orthopädie. Ähnliche Initiativen erforschen den Einsatz von recyceltem Kunststoff für die Herstellung orthopädischer Geräte, um Plastikverschmutzung zu reduzieren und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Durch die Kombination von technologischer Innovation und sozialer Verantwortung zeigen ATP Supply Sàrl, dass die Medizinbranche nachhaltiger und inklusiver werden kann.

Zuverlässige und Leistungsstarke Vakuumpumpe

Unsere Wasservakuumpumpe wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von Orthopädietechnikern und Rehabilitationszentren gerecht zu werden, insbesondere in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen, wo kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen unerlässlich sind. Sie bietet:

• Saugkapazität von 250 l/min bei 0,1 bar Gegendruck und 4 bar Wasserdruck.

• Umweltfreundliche Technologie, die keine Ölschmierung benötigt.

• Einfache Bedienung mit minimalem Wartungsaufwand, wodurch aufwendige Schmierungen entfallen.

• Robustes Design, das eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet – ideal für ressourcenbeschränkte Umgebungen.

Diese Lösung eignet sich besonders für das Thermoformen von Prothesenschäften und Orthesen sowie für andere Anwendungen, die einen präzisen und stabilen Vakuumdruck erfordern.

Funktionsweise Unserer Wasservakuumpumpe

Funktionsprinzip

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpen, die Öl benötigen, arbeitet unser Modell ausschließlich mit einem Venturi-System, das von einer Zentrifugal-Wasserpumpe betrieben wird – ideal für Regionen mit eingeschränktem Zugang zu teurer Wartung.

Vakuumerzeugung

Das Wasser wird kontinuierlich gepumpt und mit hoher Geschwindigkeit in einen Injektor geleitet, wodurch ein starkes und konstantes Vakuum erzeugt wird.

Praktische Anwendungen in der Orthopädie

• Thermoformen von Prothesenschäften

• Herstellung maßgeschneiderter Orthesen

• Vakuumformen für die Laminierung von Verbundharzen

Positiver Einfluss: Weniger Abfall, Mehr Effizienz

• Umweltfreundlich: Keine Öldämpfe, was die Umweltbelastung reduziert – ideal für umweltbewusste NGOs und Organisationen.

• Kosteneffizient: Geringerer Wartungsaufwand, keine Notwendigkeit für Filter- oder Schmiermittelwechsel – eine erschwingliche Lösung für Rehabilitationszentren in einkommensschwachen Ländern.

• Leiser Betrieb: Reduziert den Werkstattlärm, verbessert den Komfort der Benutzer und Fachkräfte.

Durch die Integration dieser Wasservakuumpumpe in orthopädische Produktionsprozesse in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen bietet ATP Supply Sàrl eine innovative, kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung, die Leistung, Langlebigkeit und Zugänglichkeit gewährleistet, wo sie am dringendsten benötigt wird.


Hochleistungs-Heißluftofen für Orthopädische Zentren

Dieser Hochleistungs-Heißluftofen wurde speziell für orthopädische Zentren entwickelt und bietet eine gleichmäßige und präzise Erwärmung für das Thermoformen von Kunststoffen und das Trocknen von Gipsmodellen. Dank seiner robusten Edelstahlkonstruktion gewährleistet er eine lange Lebensdauer und eine effiziente Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen.

Merkmale & Vorteile

• Fortschrittliche Konvektionstechnologie: Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Ventilatoren, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleisten.

• Optimiert für Thermoformen: Entwickelt für den Einsatz mit externen Ringen, die eine ideale Erwärmung von Kunststoffplatten ermöglichen.

• Robuste & Langlebige Konstruktion: Edelstahlgehäuse innen und außen, das korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist.

Integrierter Stauraum & Unterstützung:

  • Stahlrahmen für mehr Stabilität.
  • Ablagefach zur Aufbewahrung von Kunststoffplatten.
    Benutzerfreundlichkeit:
  • Sichtfenster zur Überwachung des Prozesses ohne Öffnen der Tür.
  • Ergonomisches Öffnungssystem zur Minimierung von Wärmeverlusten.
  • Innenbeleuchtung für bessere Sichtbarkeit während des Betriebs.
    Elektronische Wärmeregulierung:
  • Präzise Temperatursteuerung für optimale Wärmeverwaltung.
  • Temperaturbereich einstellbar von 30°C bis 200°C.
    - Reibungsloses Schiebesystem:
  • Aluminium-Gleittisch, beschichtet mit Teflon, auf Kugellagern montiert, für leichte Handhabung.

Geliefert mit:

• 2 Jahre Garantie auf Ersatzteile für eine einfache Wartung und unterbrechungsfreien Betrieb. ​

Mit intelligentem Design und fortschrittlichen Funktionen ist dieser Konvektionsofen eine unverzichtbare Ausstattung für orthopädische Zentren, die präzises Thermoformen und effizientes Trocknen ermöglicht.

Kniegelenk-Einpressvorrichtung – Ein Unverzichtbares Werkzeug für Orthopädische Zentren

Diese Kniegelenk-Einpressvorrichtung ist ein unverzichtbares Werkzeug für orthopädische Zentren und ermöglicht das präzise Einsetzen von Kniegelenkröhren in transtibiale und transfemorale Polypropylenmodule. Entwickelt für eine ergonomische und effiziente Nutzung, gewährleistet sie eine optimale Fixierung und reduziert den erforderlichen Kraftaufwand beim Zusammenbau prothetischer Komponenten.

Eigenschaften und Vorteile

• Präzise und sichere Einsetzung: Sorgt für eine perfekte Ausrichtung des Kniegelenks mit der Röhre und minimiert Montagefehler.

• Optimiert für transtibiale und transfemorale Prothesen: Ideal für die Montage modularer Kniegelenke an Prothesenschäften.

• Robuster und langlebiger Mechanismus:

  • Verstärkte Stahlkonstruktion für erhöhte Widerstandsfähigkeit.
  • Reduziert Spannungen auf die Komponenten, verhindert Verformungen der Röhre oder des Gelenks.
    Einfache Handhabung:
  • Unterstütztes Einpresssystem, spart Zeit und Kraftaufwand.
  • Kompatibel mit mehreren Röhrendurchmessern für Prothesen.
    Geeignet für orthopädische Zentren in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen:
  • Reduziert den Bedarf an komplexen Werkzeugen.
  • Erhöht die Zuverlässigkeit der Prothesenmontage durch gleichmäßiges Einsetzen.

Dank seines robusten und ergonomischen Designs verbessert diese Einpressvorrichtung die Effizienz und Präzision des Herstellungs- und Montageprozesses von Prothesen und gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse.